Menü Schließen
Tabitha Adler
Assoziierte Doktorand_in

The K-Pop-In­dus­try, Dis­tri­bu­ti­on, K-Bran­ding and Fandom: A Pra­xeo­lo­gi­cal Ap­proach

K-Pop ist ein glo­ba­les, kul­tu­rel­les und wirt­schaft­li­ches Phä­no­men, das weit über die Musik hin­aus­geht und eng mit dem „K-Bran­ding“ ver­knüpft ist. Die K-Pop-In­dus­trie dient als „new growth engine“ (Jin, 2016) der Ko­rea­ni­schen Welle und spielt eine zen­tra­le Rolle in der welt­wei­ten Re­zep­ti­on Koreas. Im Fokus dieses Dis­ser­ta­ti­ons­pro­jekts steht die Ver­brei­tung von K-Pop durch viel­fäl­ti­ge Dis­tri­bu­ti­ons­stra­te­gi­en und -prak­ti­ken sowie die Aus­wir­kung und An­ver­wand­lung dieser Stra­te­gi­en in den adres­sier­ten Pu­bli­kums­seg­men­ten. Im Zen­trum stehen hier­bei ver­schie­de­ne For­ma­te der Idol-In­dus­trie, sowie K-Pop Fan­doms in Süd­afri­ka, Deutsch­land und Süd­ko­rea.
Durch einen pra­xeo­lo­gi­schen Ansatz wird die aktive Rolle von Fans un­ter­sucht, die durch Prak­ti­ken wie das Sam­meln von Fo­to­kar­ten, die Nut­zung von Platt­for­men wie We­ver­se und die Teil­nah­me an Tik­Tok-Chal­len­ges die Pro­duk­ti­on und Dis­tri­bu­ti­on be­ein­flus­sen. Gleich­zei­tig werden geo­gra­fi­sche und kul­tu­rel­le Un­ter­schie­de in der Re­zep­ti­on und An­pas­sung von K-Pop-For­ma­ten deut­lich. Die Kom­bi­na­ti­on von Me­di­en- und Fan­dom-Stu­di­en er­mög­licht dabei ein Ver­ständ­nis der K-Pop-In­dus­trie als dy­na­mi­sches und glo­ba­les Phä­no­men.

Profil

Ta­b­i­tha Adler ist Dok­to­ran­din der Me­di­en­wis­sen­schaf­ten an der Goe­the-Uni­ver­si­tät Frank­furt und Mit­glied des Ver­bund­pro­jekts CE­DIT­RAA (Cul­tu­ral En­tre­pre­neurship and Di­gi­tal Trans­for­ma­ti­on in Africa and Asia). Sie er­hielt ihren Master der Me­di­en­kul­tur­wis­sen­schaft von der Al­bert-Lud­wigs-Uni­ver­si­tät Frei­burg, wobei sie sich zu­letzt auf die Themen K-Pop, Gender und so­zia­le Medien kon­zen­trier­te. Seit 2023 forscht Ta­b­i­tha im Rahmen von CE­DIT­RAA zur K-Pop-Fan­dom in Süd­afri­ka, die Rolle von Fans ko­rea­ni­scher Pop­mu­sik als kul­tu­rel­le Di­plo­ma­ten, die ge­sell­schaft­li­che und po­li­ti­sche Po­si­ti­on von K-Pop und Dis­tri­bu­ti­ons­prak­ti­ken der K-Pop-In­dus­trie.

Mitglieder
Koordinator_in