Menü Schließen
News
„Sovereign Intimacy: Private Media and the Traces of Colonial Violence“ von Laliv Melamed
Open-Access-Publikation: „Guantánamo Frames“ von Rebecca Boguska
„Migrating Through the Web. Interactive Practices About Migration, Flight and Exile“ von Nicole Braida
Open-Access-Publikation: „Die ‚filmende Bäckersfrau‘ Elisabeth Wilms – Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur“ von Alexander Stark
CfP International Conference „Sticky Films. Conceptual and Material Explorations“
Proposals for papers for the Final Conference of the second cohort are now being accepted.
Date: June 1-3, 2023.
Proposal submission deadline: November 20, 2022.
Open-Access-Publikation: „Who Owns the Images?“ von Sylvie Lindeperg und Ania Szczepanska
„Geht doch“ von Rembert Hüser
Das neue Buch von Rembert Hüser ist jetzt erhältlich.
„Brücke, Switchboard, Theke – Working Girls vor Ort“ von Verena Mund
Das neue Buch von Verena Mund ist jetzt erhältlich.
Open-Access-Publikation: „Touchscreen Archaeology: Tracing Histories of Hands-On Media Practices“ von Wanda Strauven
Verlängerung der Förderperiode
Fantastische Neuigkeiten: Die Deutsche Forschungsgemeinschaft hat eine weitere Förderperiode für das Graduiertenkolleg "Konfigurationen des Films" bewilligt.
„A Touch of the Divine“: Gespräch mit Yann Martel
Am 15. Juli 2021 findet ein Gespräch mit dem weltbekannten Schriftsteller Yann Martel statt, veranstaltet von Pavan Malreddy.
Radiointerview zu „Pandemic Media“
"Pandemic Media. Preliminary Notes Towards an Inventory", die neueste Veröffentlichung in der Open-Access-Buchreihe "Configurations of Film", wurde von den Herausgeber*innen in zwei Folgen der Radiosendung "Avez-vous du WiFi?" vorgestellt, eine wöchentliche Radiosendung von Alex Chartrand auf CISM 89,3FM, dem öffentlichem Sender der Université de Montréal.
Tagungsbericht „Histories of Tacit Cinematic Knowledge”
Die internationale Konferenz fand vom 24. bis zum 26. September 2020 statt. Wir lassen die Vortragspanels und Diskussionsrunden Revue passieren. Wo, wie und wann kommen filmische Techniken außerhalb des Kinos zum Einsatz? Wie ließ sich ein implizites oder unbewusstes filmisches Wissen beschreiben? Und wie beeinflusste das Online-Format der Tagung den akademischen Wissensaustausch?
Book launch: „Pandemic Media. Preliminary Notes Towards an Inventory“
Buchvorstellung und Diskussion von „Pandemic Media. Preliminary Notes Towards an Inventory“ am 28. Januar 2021.
Visible Evidence XXVII – Virtual Event, 16.-18. Dezember 2020
Die Visible Evidence Community veranstaltet vom 16. bis 18. Dezember eine virtuelle Veranstaltungsreihe. Registrieren Sie sich für die beiden Panels und das traditionelle Mitgliedertreffen!
Ältere Einträge