Menü Schließen
Kollegveranstaltungen
16.12.2019 • 11/28/19 18:00 – 11/28/19 20:00
Raum 7.312 des IG-Farben-Hauses
Dan Streible: Orphan Film Historiography. Newsreel Outtakes as Source and Method
Am Montag, den 16. Dezember 2019, hält Dan Streible (NYU Cinema Studies / Orphan Film Symposium) einen Vortrag zu "Orphan Film Historiography: Newsreel Outtakes as Source and Method" am Graduiertenkolleg.
25.11.2019 • 11/4/19 18:00 – 11/4/19 20:00
Raum 7.214 des IG-Farben-Hauses
Zach Blas: Informatic Opacity and The Cage of Information
Am Montag, den 25. November 2019, hält unser Mercator Fellow Zach Blas einen Vortrag mit dem Titel "Informatic Opacity and The Cage of Information". Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (c.t.) im Raum 7.214 des IG-Farben-Hauses und ist in englischer Sprache.
29.10.2019 – 31.10.2019
Mousonturm | Waldschmidtstraße 4, Frankfurt am Main
Godard (Rolle) – Le livre d’image (Bildbuch) | DISCUSSION/FILM/INSTALLATION
Das Graduiertenkolleg lädt ein zu einer audiovisuellen Installation von Jean-Luc Godards neuster Kreation Le livre d’image.
21.10.2019 – 27.01.2020
Medien- und Filmraum im IG-Farben-Haus
Magnifying Mondays 2019/2020
Das Graduiertenkolleg “Konfigurationen des Films” lädt herzlich zur Materialsichtung “Magnifying Mondays” ein.
09.10.2019 – 11.10.2019
Concordia University
Playback: Genealogies of Interactivity
Das Graduiertenkolleg "Konfigurationen Des Films" der Goethe Universität organisiert in Kollaboration mit der Concordia University in Montreal das Symposium "Playback: Genealogies of Interactivity".
15.07.2019 • 11/27/19 18:00 – 11/27/19 20:00
Raum 1.811 des Casino-Gebäudes
Pepita Hesselberth: Towards A Politics of Withdrawal?
Am Montag, den 15. Juli 2019, hält unser Mercator Fellow Pepita Hesselberth einen Vortrag mit dem Titel „Towards a Politics of Withdrawal?“. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 18 Uhr (ct) im Raum 1.811 des Casino-Gebäudes der Goethe-Universität Frankfurt und ist in englischer Sprache.
10.07.2019 • 6/21/19 18:00 – 6/21/19 20:00
Mal Seh'n Kino Frankfurt
In Situ Optics. Screening & Discussion with Zachary Formwalt.
Das Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ lädt herzlich zu diesem kollaborativen Filmscreening mit unserem Special Guest Zachary Formwalt ein.
27.06.2019 – 28.06.2019
Kloster Eberbach, Eltville
Why Don’t You Look Somewhere Else? Klausurtagung
Diese zweitägige Klausurtagung untersuchte Perspektiven, die unsere Aufmerksamkeit von dem ablenken, was wir glauben betrachten zu müssen, um zunächst woanders hinzuschauen.
19.06.2019 • 6/4/19 9:00 – 6/4/19 18:00
Eisenhower-Saal des IG-Farben-Hauses
Image Operations In The Security Zone
Join us on June 19th for an international symposium on Image Operations in the Security Zone, and meet our guest speakers Caren Kaplan, Donato Montanari, Noam Goldway, and Yana Thönnes. The symposium is part of the Image Operations minicluster and is open to the public.
28.05.2019 • 6/25/19 20:00
Raum 7.312 des IG-Farben-Hauses
DAVID WOJNAROWICZ ON FILM – SCREENING
Das Graduiertenkolleg "Konfigurationen des Films" lädt herzlich zu diesem Kurzfilm-Screening ein.
03.05.2019 • 4/17/19 10:00 – 4/17/19 12:00
Raum 7.214 des IG-Farben-Hauses
The Battle Over the Limits of the Image – A Lecture by Dr. Maayan Amir.
Join us on May 3rd for a lecture by Dr. Maayan Amir on extraterritorial images and the visual construction of the legal. The lecture is part of the Image Operations minicluster and is open to the public.
30.04.2019 • 4/29/19 20:00 – 4/29/19 0:00
Raum 7.213 des IG-Farben-Hauses
High Fidelity – Screening & Live Music
Das Graduiertenkolleg „Konfigurationen des Films“ lädt herzlich zu diesem kollaborativen Filmscreening mit unserem Special Guest Romie ein.
07.02.2019 – 17.02.2019
Berlin
Die 69. Berlinale
Im Februar 2019 besuchte das Mini-Cluster "Site-shifts" die 69. Internationalen Filmfestspiele Berlin.
12.12.2018 • 6/25/20 14:00 – 6/25/20 16:00
Casino, Campus Westend, Goethe-Universität Frankfurt
Workshop mit Rebecca Schneider
Rebecca Schneider lädt das Graduiertenkolleg ein anhand der Diskussion ihrer beidem Texte A Small History ((of)) Still Passing und That the Past May Yet Have Another Future: Gesture in the Times of Hands Up die visuelle Kultur sowohl in Bezug auf Performativität als auch Zeitlichkeit neu zu bewerten und damit als selbstverständlich angenommene Codes der Kommunikation durch eine ethische Selbstverantwortung (response-ability) zu hinterfragen.
28.11.2018 – 30.11.2018
Eisenhower Saal im IG-Farben-Haus und Flughafen Frankfurt am Main
PACING FRA/PORT
Gemeinsam mit Anna McCarthy (NYU Tisch) und Norman M. Klein (CalArts) bricht das Kolleg zu einer Exkursion zum Frankfurter Flughafen auf.
Neuerer Einträge
Ältere Einträge