Menü Schließen
Was wird aus dem Film, wenn er das Kino verlässt? Was machen Bewegtbilder jenseits des klassischen Dispositivs der Vorführung – zuhause, im Laboratorium, im Museum, im Schulzimmer oder in öffentlichen Räumen? Und wie verändern neue Technologien wie digitale Photographie und Netzwerkkommunikation Formen und Gebrauch des Films?

Mit einem Begriff der Filmkultur, welcher die etablierten Ansätze der Filmwissenschaften auf die Probe stellt und ihre Erneuerung erforderlich macht, untersuchen jeweils zwölf Doktorand*innen und zwei Postdocs unterstützt von fünfzehn beteiligten Wissenschaftler*innen in diesem DFG-Graduiertenkolleg Konfigurationen des Films in einem interdisziplinären Zusammenhang, der neben Film- und Medienwissenschaft und Theaterwissenschaft auch Philosophie, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft umfasst.
News
Podcast release: “TCK. A Podcast Series About Film Outside of Cinema“
First episode of “TCK. A Podcast Series About Film Outside of Cinema” by Rebecca Boguska (1st cohort) and Sophia Gräfe. Guests: Vinzenz Hediger & Guilherme Machado.
Kollegveranstaltung
14.12.2023 – 16.12.2023
Goethe-Universität Frankfurt am Main / Jüdisches Museum Frankfurt / DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum
Critical Barbra
„Critical Barbra“, eine internationale Tagung, zelebriert die unterschiedlichen Aspekte von Streisands Talent mit Filmvorführungen, Vorträgen und Performances im Kino im Filmmuseum, dem jüdischen Museum Frankfurt und an der Goethe-Universität.
Kollegveranstaltung
07.11.2023 • 11/7/23 20:15
Pupille, Mertonstraße 26-28
Amateur shorts – Vnutri film festival
Join us for the screening of amateur shorts from Russian regions by the Vnutri festival program at Pupille cinema.
Kollegveranstaltung
16.11.2023 – 17.11.2023
Hörsaal H14 (4. OG), Campus Bockenheim, Gräfstr. 50–54, Goethe-Universität Frankfurt am Main
Memes in der Popkultur: Plattformen, Prozesse, Praktiken. Konferenz
15. Jahrestagung der AG Populärkultur und Medien in Zusammenarbeit mit der AG Signale der Gesellschaft für Medienwissenschaft.
Kollegveranstaltung
07.11.2023 • 11/7/23 18:00 – 11/7/23 20:00
Goethe-Universität Frankfurt am Main, Campus Westend, Max-Horkheimer-Str. 4. Seminarhaus, Raum SH 0.101.
Zhen Zhang: Sinophone Cine-feminisms
Tracking and analyzing several women filmmakers’ innovative and socially engaged work in both fictional and non-fictional modes, Prof. Zhen Zhang (New York University) explores the aesthetic and political possibilities of trans-cinematic practices.
News
Open-Access-Publikation: „Accidental Archivism“ von Vinzenz Hediger & Stefanie Schulte Strathaus
News
Open-Access-Publikation: „Post-Cinematic Bodies“ von Shane Denson
Kollegveranstaltung
26.06.2023 • 6/26/23 18:00 – 6/26/23 20:00
Media Room 7.214 IG-Farben Building
Caetlin Benson-Allott: Not Where But When: Escapism and Video Spectatorship
Mercator Fellow Caetlin Benson-Allott wird am 26. Juni 2023 um 18:00 Uhr (c.t.) einen Vortrag mit dem Titel "Not Where But When: Escapism and Video Spectatorship" halten.
New Nollywood and CIs
Kollegveranstaltung
22.05.2023 • 5/16/23 18:00 – 5/16/23 20:00
Media Room 7.214 IG-Farben Building
Añulika Agina: New Nollywood and the Creative Industries in Nigeria
Mercator Fellow Añulika Agina wird am 22. Mai 2023 um 18:00 Uhr (c.t.) einen Vortrag mit dem Titel "New Nollywood and the Creative Industries in Nigeria" halten.
Kollegveranstaltung
01.06.2023 – 03.06.2023
Renate-von-Metzler Saal, Campus Westend
Sticky Films. Conceptual & Material Explorations. International Conference
The international conference "Sticky Films. Conceptual & Material Explorations" brings together erratic examples of stickiness, adhesives, glue, and paste to create contact zones in film and media studies.