Menü Schließen
Was wird aus dem Film, wenn er das Kino verlässt? Was machen Bewegtbilder jenseits des klassischen Dispositivs der Vorführung – zuhause, im Laboratorium, im Museum, im Schulzimmer oder in öffentlichen Räumen? Und wie verändern neue Technologien wie digitale Photographie und Netzwerkkommunikation Formen und Gebrauch des Films?

Mit einem Begriff der Filmkultur, welcher die etablierten Ansätze der Filmwissenschaften auf die Probe stellt und ihre Erneuerung erforderlich macht, untersuchen jeweils zwölf Doktorand*innen und zwei Postdocs unterstützt von fünfzehn beteiligten Wissenschaftler*innen in diesem DFG-Graduiertenkolleg Konfigurationen des Films in einem interdisziplinären Zusammenhang, der neben Film- und Medienwissenschaft und Theaterwissenschaft auch Philosophie, Musikwissenschaft und Literaturwissenschaft umfasst.
Kollegveranstaltung
26.06.2023 • 6/26/23 18:00 – 6/26/23 20:00
Media Room 7.214 IG-Farben Building
Caetlin Benson-Allott: Not Where But When: Escapism and Video Spectatorship
Mercator Fellow Caetlin Benson-Allott wird am 26. Juni 2023 um 18:00 Uhr (c.t.) einen Vortrag mit dem Titel "Not Where But When: Escapism and Video Spectatorship" halten.
New Nollywood and CIs
Kollegveranstaltung
22.05.2023 • 5/16/23 18:00 – 5/16/23 20:00
Media Room 7.214 IG-Farben Building
Añulika Agina: New Nollywood and the Creative Industries in Nigeria
Mercator Fellow Añulika Agina wird am 22. Mai 2023 um 18:00 Uhr (c.t.) einen Vortrag mit dem Titel "New Nollywood and the Creative Industries in Nigeria" halten.
Kollegveranstaltung
01.06.2023 – 03.06.2023
Renate-von-Metzler Saal, Campus Westend
Sticky Films. Conceptual & Material Explorations. International Conference
The international conference "Sticky Films. Conceptual & Material Explorations" brings together erratic examples of stickiness, adhesives, glue, and paste to create contact zones in film and media studies.
News
„Sovereign Intimacy: Private Media and the Traces of Colonial Violence“ von Laliv Melamed
News
Open-Access-Publikation: „Guantánamo Frames“ von Rebecca Boguska
News
„Migrating Through the Web. Interactive Practices About Migration, Flight and Exile“ von Nicole Braida
News
Open-Access-Publikation: „Die ‚filmende Bäckersfrau‘ Elisabeth Wilms – Amateurfilmpraktiken und Gebrauchsfilmkultur“ von Alexander Stark
Kollegveranstaltung
29.10.2022 • 10/7/22 14:00 – 10/7/22 16:00
Eisenhower Saal 1.314 IG-Farben Gebäude
Marc Steinberg: From the Convenience Store to Netflix: Tracing a Lineage of “Lean Convenience”
Der Professor für Filmwissenschaften der Concordia University, Marc Steinberg, wird am 29. Oktober um 14 Uhr (s.t.) die Abschluss-Keynote für das Symposium „Platforms and the Moving Image“ mit dem Titel „From the Convenience Store to Netflix: Tracing a Lineage of
'Lean Convenience'" halten.
Kollegveranstaltung
27.10.2022 • 10/24/22 18:00 – 10/24/22 20:00
Eisenhower Saal 1.314 IG-Farben Gebäude
Ishita Tiwary: Streaming platforms and the Indian context: Infrastructural and industrial specifics
Assistant Professor (Concordia University) Ishita Tiwary, wird am 27. Oktober um 18 Uhr (s.t.) die Eröffnungs-Keynote für das Symposium „Platforms and the Moving Image“ mit dem Titel „Streaming platforms and the Indian context: Infrastructural and industrial specifics“ halten.




News
CfP International Conference „Sticky Films. Conceptual and Material Explorations“
Proposals for papers for the Final Conference of the second cohort are now being accepted.
Date: June 1-3, 2023.
Proposal submission deadline: November 20, 2022.